10. September 2023
Dein Baby verstehen
Nach der Geburt geht es ums ankommen, realisieren, regenerieren und Familie werden. Die Bedürfnisse des Kindes bekommen einen grossen Stellenwert, denn es ist darauf angewiesen, dass wir uns 24/7 um es kümmern.
Indem das Baby weint, teilt es seine unterschiedlichen Bedürfnisse mit: Hunger, Müdigkeit, Unwohlsein, Bauchweh und Aufstossen wollen.
Vielleicht hast du schon von der Dunstan Babysprache gehört. In diesem Konzept sind diese 5 Bedürfnisse mit 5 verschiedenen Lauten verbunden, die alle Babys überall auf der Welt aus Reflex genau gleich benutzen. Ca. ab dem 4. Lebensmonat werden sie undeutlicher, vorallem wenn sie nicht genutzt werden.
Alle Eltern können die Laute ihres Kindes früher oder später lesen. Wenn wir mit den Dunstan Babysprache schon im Wochenbett einen Anhaltspunkt haben, was die unterschiedlichen Laute bedeuten, bringt es Entspannung ins System.
Neh = Ich habe Hunger
Eargh = Bauchweh im unteren Bauch, Pups oder Stuhlgang
Eh = Ich muss aufstossen
Owh = Ich bin müde
Heh = Etwas stört auf meiner Haut
Folge dem You Tube Link, wenn du Praxisbeispiele für die einzelnen Laute hören möchtest.
Wenn du mehr Wissen möchtest gibt es Onlinekurse, ein Buch oder eine App.
Mein Tipp: Sprich mit deinem Partner/ Umfeld darüber, schreib dir die Begriffe auf und hänge sie sichtbar auf und hört eurem Baby zu. Eure Intuition wird euch leiten.
Geburtsliebe - aus Liebe zu dir.